- 27.06.2011, 14:59:44
- /
- OTS0200 OTW0200
Grüne Ottakring/Kovacs: Echte BürgerInnenbeteiligung statt VP-Scheininfo
Wien (OTS) - Einmal mehr beweist die ÖVP völlige Unwissenheit über
die aktuellen politischen Vorgänge in Ottakring. Die ÖVP setzt in
Sachen Bebauung des Otto-Wagner-Spitals auf Panikmache statt
bestmöglicher Information. Die Grünen klären auf: Gemeinsam mit dem
roten Koalitionspartner wird ein Antrag auf BürgerInnenversammlung in
die nächste Bezirksvertretungssitzung eingebracht. "Es ist zentrales
Interesse der rot-grünen Bezirksregierung, die betroffenen
AnrainerInnen bestmöglich über das Bauprojekt und das dazugehörige
Verkehrskonzept zu informieren," betont Joachim Kovacs,
Klubvorsitzender der Grünen Ottakring.
Warum die VP völlig unbegründet auf einen Termin in den Sommerferien
drängt, ist nur schwer nachzuvollziehen, insbesondere da die
Einreichpläne des Bauträgers bis dato noch nicht vorliegen. "Aus
Mangel an eigenen Inhalten scheint man einen schlecht vorbereiteten
Schnellschuss mitten in der Haupturlaubszeit einer ernstgemeinten
BürgerInnenbeteiligung vorzuziehen. Doch das wird es mit den Grünen
Ottakring nicht geben. Bei uns stehen die BürgerInneninteressen an
erster Stelle", so Kovacs.
In letzter Zeit glänzte die schwarze Bezirkspartei lediglich durch
Abwesenheit bei diversen Bezirksterminen. "Bezirkspolitik ist eine
Menge Arbeit. Ich freue mich, dass rot und grün im Bezirk einen Weg
gefunden haben, gut zusammenzuarbeiten. Dass dies bei der VP auf
Unverständnis stößt, mag an ihrer Betonierer- und
Nein-Sager-Mentalität liegen," schließt Kovacs.
Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR